In die Pfalz, Luxemburg, Belgien und am Rhein
im Juli 2019
Los gings am 4. Juli, mit einer Zwischenübernachtung in Sinsheim,
nach Bad Bergzabern auf das Weingut Hitzinger (3 Tage mit
Radausflug nach Weissenburg im Elsass).
Von dort durch den Pfälzer Wald nach Oberbrombach (bei Idar-
Oberstein), wo wir uns mir Hella und Robert (!und ihren nagelneuen
E-Bikes!) getroffen gaben.
Die Radtour nach Idar-Oberstein hatte es in sich, fragt Hella.
Weiter nach 2 Tagen zum Stellplatz nach Saarburg an der Saar.
Schönes, interessantes Städtchen.
Zwei mal Radtouren (nach Trier und Saarschleife). Nach vier Tagen
und der Platz richtig voll.
So ging es dann zum Camping Kockelscheuer nahe zur Stadt
Luxemburg, die wir auch ganztags besichtigten, allerdings sind wir
nicht mit dem rad hingefahren, sondern mit dem Bus.
Nachdem uns in Luxemburg kein weiterer Platz zugesagt hatte, auf
nach Aywaille in Belgien.
Leider hat uns der Platz neben einem
g r o ß e n Spielplatz enttäuscht; wie Robert treffend meinte: am
Tag 2 bis 8 jährige, Abends und Nachts 18 jährige.
Also am nächsten Tag weiter nach Kelmis, nahe zur Deutschen
Grenze.
Schöner, kostenloser Platz von der Gemeinde. Am gleichen Tag sind
wir mit dem Rad über die Grenze nach Aachen gefahren.
Nächsten Tag (18. Juli) trennten sich unsere Wege.
Robert und Hella Richtung Norden, und wir zum Rhein nach Bad
Bergzabern auf den Stellplatz beim Weingut Gerharz-Hochthurn für
drei Tage.
Radtouren nach Bacharach und Mainz.
Sonntag, 21. Juli, ging es heim. Leider war der Verkehr doch nicht
so ruhig und die Warnblinkanlage musste mehrfach in Betrieb
genommen werden.
zurück zur WoMo-Touren-Übersicht